 |
! Die
professionelle und leistungsfähige Sticksoftware für den PC und Macintosh ! |
Klicken Sie links in der
Navigationsleiste auf die gewünschten Felder
(Sie können sich dabei gleich auch die aktuelle Demo-Version
herunterladen)
(Anmerkung: Demo-Version können derzeit nur für Apple-Macintosh
Computer heruntergeladen werden.
PC-Demo-Versionen sind als CD per Anfrage erhältlich)
Anwenderfreundlichkeit
| Digitalisieren | Textgestaltungsmöglichkeiten
| Highlights
PUNTO ist in sechs verschiedenen Versionen erhältlich: Von
einfachen Bedürfnissen bis zur Erfüllung von professionellsten Anforderungen. Da das
System modular aufgebaut ist, ist ein späterer Wechsel in eine höhere Stufe jederzeit
möglich.
Punto Lettering
Ist das Einstiegsprogramm, welches das einfach zu bedienende Textverarbeitungs-Werkzeug
zur Erstellung von Monogrammen mit der Möglichkeit von Hüllen und der Ausrichtung von
Text an Pfaden zu einem sehr günstigen Preis kombiniert.
Punto Manager
Ist ein komplettes Editiersystem mit den Lettering-Eigenschaften. Sie können damit
bestehende Stickbilder in jeder Art verändern, diese mit Text oder anderen Bildern
kombinieren, usw.
Punto Cataloguer
Beinhaltet alle Manager-Möglichkeiten ermöglicht das einfache und effiziente Erstellen
von Design-Katalogen oder die Erstellung von fotorealistischen Vorschauen der Stickereien.
Punto Easy
Ist unsere Einstiegs- Punching- und Editiersoftware (alle Managerfunktionen sind
enthalten). Damit können gescannte Bilder oder Vektorgrafiken (Cliparts) importiert und
in Stickbildern umgesetzt werden. Für eine Vielzahl der Effekte werden die
Einstellungswerte für das gewählte Garn von der Software getroffen und lassen sich nur
in einem begrenzten Rahmen verändern.
Punto Expert
Ist unsere professionelle Punching- und Editiersoftware zur Erstellung von
hoch-qualitativen Stickereien. Alle Parameter jedes Stickeffekts können individuell
eingestellt werden.
Mit Punto-Expert stoßen Sie an die Grenze Ihrer
Vorstellungskraft: Sie können eigene Bibliotheken mit Effekten und Hintergründen
anlegen, sie können selber Schriften entwerfen und diese verzerren, Sie haben
automatische Unterlagen, komplexer und kombinierten Füllstich, Stain(Platt-)stich,
Steppstich und Steilstich. Sie können verschiedene Ebenen definieren, variablen
Stickeffektübergang,.... und sonst noch alles was zu einem perfekten Stickprogramm
gehören sollte.
Punto Designer
Ist die Topversion von Punto. Es beinhaltet alle Eigenschaften von Punto Expert und hat die selben fotorealistischen Echtsimulationen von
Punto-Cataloguer. Sie können also ein Stickbild in "natura" betrachten, ohne
dieses vorher sticken zu müssen. Sie können verschiedene Beleuchtungen wählen und
verschiedene Stoff-Hintergrüde (auch Applikationen,...) und das Resultat betrachten,
ausdrucken oder mit der Katalogisierungsfunktion zur Erstellung von eigenen Verkaufs-CD´s
exportieren!

Neu in der Version 4:
Überlegene Anwenderfreundlichkeit
Die
neue Oberfläche von Punto 4 hat das Platin Aussehen von Mac
OS 8 und erleichtert die Handhabung.

Neue,
einfach zu verwendende, zeitsparende Paletten steigern die
Produktivität. Die neuen Paletten der Effekte, Farben, speziellen Funktionen, Ebenen
usw., ermöglichen Ihnen ein schnelleres Arbeiten, indem Sie einfach auf die entsprechende
Funktion in der Palette klicken, anstatt den Befehl aus dem Menü zu wählen.
Verwenden
Sie die Palette der speziellen Funktionen, um spezielle Funktionen in das Dokument
einzufügen.
Verwenden
Sie die intuitive Farbpalette, um Farbeigenschaften für neue und bestehende Objekte zu
bestimmen.
Verwenden
Sie die Effekt-Palette, um Stickeffekte zu erzeugen und diese neuen und bestehenden
Elemente zuzuweisen.

Sorgenfreies
Experimentieren. Nutzen Sie den Vorteil der mehrfachen Ebenen von
Widerrufen/ Wiederherstellen, um Fehler zu korrigieren oder um verschiedene Dinge einfach
auszuprobieren.
Die
neuen außerordentlichen Drag and Drop Möglichkeiten
erlauben ein einfaches Verschieben von Objekten zwischen verschiedenen Dokumenten und
Anwendungen. Wählen Sie bloß das gewünschte Element und ziehen Sie dieses an die neue
Stelle! |

Überlegenes Digitalisieren
Ein neues Werkzeug, das Ihr (gescanntes) Pixelbild (mit bis
zu 256 Farben/Graustufen) automatisch in hochqualitative, flexible
Liniengraphik konvertiert, die dann sofort in Stickeffekte umgesetzt
werden können. Dabei werden Elemente mit gemeinsamen Rändern sogar als getrennte Umrisse
behandelt, um das Bearbeiten und Hinzufügen von Effekten zu vereinfachen.
Verwenden Sie das Lasso-Werkzeug, um eine
unförmige Auswahl durchzuführen.
Verwenden Sie mehrere Konstruktions-ebenen, um Graphiken und Text zu überlagern ... für
noch mehr Designfreiheit und Kontrolle.
Die Ebenenpalette
gestattet Ihnen durch einen bloßen Mausklick, eine Ebene hinzuzufügen, zu löschen, zu
sperren, zu verstecken, zu verschieben,...
Steilstich: Er erzeugt einen Satinstich
(Plattstich) von konstanter Breite entlang eines einzelnen Pfades. Mit dem Steilstich kann
man auf einfache Weise Grenzen bilden.
Kombinierter Füllstich: Mit der
Kachel-bibliothek, die selbstverständlich selbst erweitert werden kann, können Objekte
mit eigenen, kombinierten Satin- und Füllmustern gefüllt werden.

Kurviger Steppstich-Füllstich: er
ermöglicht eine fließende Anpassung von Steppstichen von einer Seite eines Umrisses zur
anderen.
Schattiereffekte: Die neue und überlegene
Steuerung der Dichte erlaubt nun automatische Schattier- und Farbwechseleffekte.
 |

Überlegene
Textgestaltung
Wählen
Sie aus ca. 40 hoch-qualitativen Stickschriften, die im Programm
enthalten sind.
Ein
neues Monogramm-Werkzeug für genaue Steuerung von Größe, Zeichen- und Wortabstand,
Schräge, Verbindungsmethode, Ausrichtung, und vieles mehr.
Beliebige
Pfade können mit dem Text verknüpft werden, so daß sich die Schrift
automatisch entlang jedes gewählten Pfades ausrichten kann.
Hüllen
ermöglichen Ihnen eine extrem leistungsfähige Gestaltung der Schriften. Verwenden Sie
die Standardhüllen zur Verzerrung von Schriften (wie z.B.: Brückeneffekte,
Linseneffekte), oder machen Sie Ihren eigenen Effekt der Verzerrung.

Ein neuer,
einfacherer Weg, um neue Schriften vom Entwurf aus selbst zu erstellen und um bestehende
Schriften zu verändern. Durch intuitives Klicken und Ziehen können Sie mit
typographischer Genauigkeit verschiedenste Schriftmaße steuern, wie: Abstand,
Grundlinienausrichtung,...
Im
neuen Kerning-Fenster können eigene Abstände zwischen beliebigen
Zeichenpaaren definiert werden. |

Weitere
Highlights (waren bereits in der Version 3 enthalten)
Direktes
Umsetzten von Vektorgraphiken (Liniengraphiken, z.B.: Cliparts) in
Stickbilder
Einlesen
von gescannten Bildern als Schablone im Hintergrund (neu seit der Version4: direktes
umsetzten in Stickbilder)
Umfangreicher Werkzeugkasten mit Dingen,
wie: Lupe, Auswahl, Stift, Parallele Pfade, Rechteck, Kreis, Drehen, Neigen, Vergrößern,
Spiegeln, ...
Verwendung der True-Type und Adobe
Type1 Fonts zur Umsetzung in Stickschriten. (hunderte TrueType und Type1
Schriften werden auf der CD mitgeliefert)
Millionen Farben werden unterstützt
Automatisches Zuweisen zahlreicher Effekte
Einfacher, doppelter, dreifacher,... Steppstich mit Versatz
entlang jedes Pfades
Füllen von beliebigen Flächen mit Satin (Platt)- und
Füllstichen. Auch komplexeste Figuren mit Löchern,... können in einem
Schritt mit Stick-Effekten belegt werden.
Im Gegensatz zu vielen anderen Punchig-Programmen, bleiben
bei Punto die Umrisse (Vektorlinien) immer erhalten,
wodurch spätere Modifikationen zu einem Kinderspiel werden.
Verschieben, Kopieren, Drehen, Vergrößern,... Sie einfach
ein Objekt mit der Maus. Sie sehen den Vorgang und das Resultat stets am Bildschirm. Punto
berechnet in atemberaubender Weise die Stiche vollautomatisch neu.
Automatische Anfangs- und Endriegelstiche,
Auszacken, Dichteanpassung,... sind selbstverständlich bei uns.
Automatische Zugkompensation, damit das
Zusammenziehen des Materials beim Sticken und somit dem Entstehen von häßlichen
Zwischenräumen wo das Stickmaterial durchscheint, kompensiert wird.
Automatische UNTERLAGE zur Steigerung der
Stickqualität. Zahlreiche vorformulierte Unterlagen, wie: Mittellinie, Rand, Zickzack,
Füllung, Kreuzung und Gitter sind wählbar.
Bibliotheken mit Hintergrundeffekte und
Motiveffekte, die selbst erweitert werden können.
Stickschriften können verändert, oder
sogar selbst angelegt werden.
Bohnenstiche, Spaltensitche, Kettenstiche und viele mehr
Fotorealistische Vorschau von Stickmotiven
mit Einstellung der Beleuchtungsstärke und Beleuchtungsrichtung, sowie dem Einlesen des
Material, auf dem gestickt werden soll für täuschend echte Simulationen, ohne
tatsächlich Sticken zu müssen.
Katalogisierungsfunktionen zur Erstellung
von eigenen Katalogen mit den Echt-Simulationsbildern.
Zahlreiche Export- und Importmöglichkeiten von Grafiken
(z.B: Illustrator, HPGL, PICT,...)
Zahlreiche Import- und Exportmöglichkeiten
von Stickereien (z.B: Tajima, ZSK, Barudan, Toyota, Happy, Pfaff, MelcoDOS, Gunold,...)
Zahlreiche Möglichkeiten zur direkten "on-line"
Verbindung mit Stickmaschinen (z.B: Toyota Expert, Tajima, Barudan, POEM, Melco
Superstar,...)
Ausgabe mit frei wählbaren Informationsfelder auf
Farbdrucker oder Plotter
Multimedia-Lernprogramm
Expertenmodus und Anfängermodus
Mehrere Dokumente können gleichzeitig geöffnet sein
Messen zwischen Punkten, Lineale, Ausrichtlinien,Gitter,...
Zeitlupenfunktion zur Simulation der Stickmaschine
Verwenden der Adobe Illustrator Plug-In's.
System Anforderungen:
-Jeder Windows 95/98/NT/2000/ME basierender PC oder
jeder MAC OS basierender (Apple)Computer
mit PowerPC oder 68k Prozessor mit
Macintosh System Software 7.0 oder höher
-Festplatte mit mindestens 32MB freien Platz
-CD-Rom Laufwerk
-8MB Hauptspeicher |

Haben Sie Interesse an Stickmaschinen
/ Stickautomaten ?
Are you interested in Embroidery
machines ?
Haben Sie Interesse an fertigen
Stickbildern (Katalogen) oder an Stickbildanfertigung
nach Wunsch?
Are you interested in embroidery stock-designs
or in manufacturing embroideries at your wish?
|